Leistungen

Unser Angebot

Das umfangreiche Angebot bietet sowohl gesetzlich- als auch privatversicherten PatientInnen die Möglichkeit, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Gesundheit positiv zu beeinflussen.

Krankengymnastik
 

Die Krankengymnastik dient der Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats. Anhand von aktiven und passiven Maßnahmen soll die Muskulatur entspannt und/oder gekräftigt werden sowie Schmerzen gelindert und Beweglichkeit gefördert werden.


 

Manuelle Therapie
 

Die Manuelle Therapie befasst sich mit der Schmerzlinderung und der Beseitigung von Bewegungsstörungen an Gelenken. Elementar für die Manuelle Therapie ist sowohl die Untersuchung der Gelenkmechanik, der Muskelfunktion und der Bewegungskoordination, als auch spezielle Behandlungs- und Mobilisationstechniken, um reversible Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Die Therapie bedient sich sowohl aus passiven als auch aktiven Maßnahmen.

Manuelle 
Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage sind spezielle Handgriffe, um die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen und geschwollenes Gewebe durch den Abtransport von Gewebsflüssigkeit zu entstauen. Durch die Entstauung wird das Gewebe gelockert, die Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert.

Krankengymnastik Zentrales
Nervensystem (ZNS)

PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation):

PNF fördert das Zusammenspiel zwischen Rezeptoren, Nerven und Muskeln anhand spezieller Techniken.

Bobath:

Bobath ist ein Behandlungskonzept, in dem die TherapeutInnen nur soweit wie nötig die „Hand anlegen“. Der Betroffene soll individuelle und alltagsbezogene Aktivitäten selbstständig neu erlernen und in den Tagesablauf integrieren.

Die beiden Therapieformen dienen Menschen mit Störungen des Bewegungs- oder Stützapparates. Sie helfen bei der Wiedergewinnung von Sicherheit und Selbständigkeit im Alltag sowie bei der Schmerzreduktion und dem Erhalt der Beweglichkeit.

Anwendung bei Bewegungsstörungen aufgrund von:

  • Multipler Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Querschnittslähmung
  • Schlaganfall u.v.m.

Kiefergelenks-behandlung (CMD)
 

Die Behandlung Physiotherapie bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) wird, überwiegend von Zahnärzten bei einer Fehlfunktion (bspw. Zähneknirschen) des Kiefergelenks verordnet. Die Therapie ist eine manuelle Anwendung im Schulter-Nacken- und Kiefergelenksbereich, wodurch eine Entlastung des Kiefers erreicht werden soll.

Osteopathie
 
 

Die Osteopathie betrachtet den Menschen ganzheitlich. Anhand der Diagnostik und Behandlung sollen Blockaden und Gewebespannungen gelöst und somit die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden. 

Osteopathie behandelt die Ursachen der Beschwerden, nicht die Beschwerdesymptome.

Ergänzende Heilmittel

  • Elektrotherapie
  • Ultraschalltherapie
  • Fango
  • Heißluft
  • Heiße Rolle
  • Traktion
  • uvm.

Zusatzleistungen
 

  • Präventive oder physiotherapeutische Behandlung ohne Rezept
  • Kinesio Taping
  • Entspannungsmassagen
  • Gutscheinverkauf

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.